Lichterzauber im Salzkammergut

Januarreise mit Kultur & Genuss - 3 Nächte
Winterreise
  • Erwin Wurm Ausstellung Gmundner Keramik
  • Lichtzauber am Grünberg

Erleben Sie gemeinsam mit uns eine unvergessliche Auszeit im malerischen Salzkammergut! Dieses liebevoll zusammengestellte Gruppenarrangement lädt Sie zu drei erholsamen Tagen voller Kultur, Natur und Genuss ein. Freuen Sie sich auf komfortable Übernachtungen mit Frühstücksbuffet, kulinarische Abende im Hotel sowie ein abwechslungsreiches Programm mit Stadtführungen, Kunstgenuss, einer romantischen Pferdekutschenfahrt und einer stimmungsvollen Lichterzauber am Grünberg. Ob beim Besuch der Erwin Wurm Ausstellung, bei Kaffee und Kuchen in Bad Ischl oder bei der spannenden Führung im traditionsreichen Museum der Stadt Bad Ischl Hotel Austria - diese Reise bietet für jeden etwas. Kommen Sie mit und lassen Sei sich von der charmanten Region rund um Gmunden und Bad Ischl verzaubern!

Termine

Jänner 2026  3 Nächte / 4 Tage
(Genauer Termin nach Wunsch und Verfügbarkeit)

KONTINGENT: 18 DZ + 6 EZ = 42 Personen

UNTERKUNFT: ***S Landhotel Post in Ebensee am Traunsee

Unterkunftsort: Ebensee am Traunsee - am Südufer des Traunsees gelegen, durch den Salzabbau der Saline bekannt und idealer Ort für Ausflüge ins Salzkammergut. Ein Urlaubsort zum Wohlfühlen. Die landschaftlich herrliche Umgebung, seine zentrale Lage im Salzkammergut und ein Freizeitangebot, das keine Wünsche offenlässt, tragen dazu bei, ganz egal, ob man aktiv sein oder einfach ausspannen möchte. Über 100 km Wander- und Spazierwege, Naturschutzgebiete (Offensee, Langbathsee, Gasseltropfsteinhöhle, Wildensee), diverse Sportangebote, Schiffsrundfahrten, Hallenbad, viele Sehenswürdigkeiten im Nahbereich, Auffahrt auf den Feuerkogel mit Höhenwanderwegen und vieles mehr.

Hotelbeschreibung:
Lage: Mitten im Herzen des Salzkammerguts, gleich am Südufer des Traunsees, liegt das 3-Sterne-Landhotel Post in Ebensee. Das Hallenbad ist ca. 100m entfernt, das Zeitgeschichte Museum ca. 250m und der Traunsee ca. 300m. Die Feuerkogelbahn ist in ca. 1,3 km Entfernung erreichbar.
Ausstattung: Im Landhotel Post wohnen Gäste im 3-Sterne-Komfort. Behaglichkeit wird hier ganz großgeschrieben. Die gemütlich, im gehobenen Standard eingerichteten Zimmer, Suiten und Familien - Appartments laden zum Bleiben ein. Ein Lob verdient die vielseitige Küche. Das Speisenangebot reicht von gutbürgerlicher Hausmannskost über Gerichte aus natürlichen Zutaten bis zu Herzhaftem, sowie regionalen und internationalen Spezialitäten. Ein Lift und ausreichend Parkplätze stehen zur Verfügung. Das Restaurant ist durch einen überdachten Zugang vom Hotel aus erreichbar und bietet einen wunderschönen Gastgarten.

Das Hotel wurde mit dem österreichischen Umweltsiegel und dem EU Ecolabel ausgezeichnet. Weiters plant das Hotel die Verwendung von nachhaltigem Strom durch Solaranlagen, sowie den Bau eines Wasserkraftwerkes.
Zimmer: Die Zimmer verfügen über WC und Bad/Dusche, große LCD-Fernseher mit digitalen HD sowie Telefon, High - Speed - WLAN und teilweise Balkon oder Terrasse. Ein Teil der Zimmer ist auch mit Zustellbetten belegbar. Das komplett barrierefreie Hotel verfügt außerdem über 3 speziell rollstuhlgerechte Zimmer. Diese sind sehr geräumig gestaltet und verfügen über eine unterfahrbare Dusche und Haltegriffe beim WC. Doppelzimmer: ca. 25-30m2 . Einzelzimmer: ca. 20m2

Wellness: Ein Wellnessbereich mit diversen Saunen, Infrarotkabine und Ruheraum steht zur Verfügung.

Gruppenarrangement

3x
Übernachtung inkl. Frühstücksbüffet
1x
Begrüßungsgetränk am Anreisetag
3x
3gäng. Abendessen im Hotel
1x
Stadtführung in Gmunden
1x
Erwin Wurm Austellung Gmundner Keramik
1x
Lichtzauber am Grünberg
1x
Pferdekutschenfahrt durch Bad Ischl - Dauer ca. 1 Std
1x
Eintritt & Führung ins Hotel Austria - Museum der Stadt Bad Ischl, inkl. Krippenausstellung - Dauer der Führung ca. 1 Stunde
1x
Kaffeepause in Bad Ischl mit 1 Tasse Kaffee oder Tee und 1 Stück Kuchen
+
Betreuung für Reiseleiter und Busfahrer täglich durch unser Büro in Bad Ischl

Arrangementpreise pro Person in € ab

Arrangementpreis pro Person im DZ ab Auf Anfrage
EZ-Zuschlag: Auf Anfrage

Zuzüglich Ortstaxe: ca. € 2,40 pro Person und Tag!
(Wird bei Gesetzesänderung entsprechend angepasst).

 

Allgemeines

Obige Preise sind gültig – ab einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen.
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung!
Buchung und Verrechnung über Salzkammergut Touristik.
Alle Ausflüge werden mit dem eigenen Fahrzeug durchgeführt.
Jede 21. Person im DZ ist frei.

Möglicher Programmablauf - Änderungen vorbehalten

1 Tag Anreise ins Salzkammergut - Ebensee

Begrüßungsdrink, gemeinsames Abendessen und Übernachtung im Hotel

2. Tag Gmunden entdecken, zeitgenössische Kunst erleben & Lichterzauber

Frühstück im Hotel

Fahrt entlang des malerischen Traunsees nach Gmunden. Dort erwartet Sie eine informative Stadtführung - entdecken Sie die charmante Stadt am See mit ihrer reichen Geschichte und einzigartigen Atmosphäre.

Im Anschluss besuchen Sie die Erwin-Wurm-Austellung "Bad People". Erwin Wurm gilt als einer der bedeutendsten Vertreter zeitgenössischer österreichischer Kunst. Die Ausstellung präsentiert keramische Skulpturen, die durch ihre ungewöhnlichen, oft humorvoll-verzerrten menschlichen Darstellungen beeindrucken. Die Werke entstehen speziell für die Gmundner Keramikmanufaktur und spiegeln Wurms experimentellen Umgang mit Form, Deformation und Materialität wider.

Am späten Nachmittag erleben Sie den "Lichterzauber Gmunden": Der Baumwipfelpfad auf dem Grünberg verwandelt sich in eine funkelnde Märchenwelt aus hunderten Lichtern - ein stimmungsvolles Winter- Highlight.

Abendessen und Übernachtung im Hotel.

3. Tag Bad Ischl - auf den Spuren der Kaiserzeit

Frühstück im Hotel

Anschließend Fahrt nach Bad Ischl. Dort genießen Sie eine romantische Pferdekutschenfahrt durch die kaiserliche Kurstadt und erhalten dabei einen stimmungsvollen Einblick in die historische Architektur und winterliche Landschaft.

Im Anschluss besuchen Sie das Museum der Stadt Hotel Austria. Das geschichtsträchtige Gebäude war einst Ort der Verlobungsfeier von Kaiser Franz Joseph und Elisabeth von Bayern. Heute zeigt das Museum die Entwicklung der Stadt - von der Salzgewinnung bis zur kaiserlichen Sommerresidenz. Mit der Kalß Krippe - Eine der größten Krippen des Salzkammergutes mit mehr als 300 zum Teil beweglichen Figuren fasziniert Groß und Klein. Daneben gibt es heuer Papierkrippen aus zwei Jahrhunderten zu sehen.

Am Nachmittag lassen Sie den Tag bei Kaffee und Kuchen in einem traditionellen Ischler Café gemütlich ausklingen. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

4. Tag Frühstück & Heimreise

Nach dem Frühstück im Hotel erfolgt die Heimreise

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Salzkammergut Touristik GmbH

Götzstraße 12

4820 Bad Ischl


Tel.: 0043 (0)6132 24000-51