19. Mai - 04. Oktober 2023

Seit Dezember 1997 ist die Region “Hallstatt - Dachstein / Salzkammergut” Region in der Liste des UNESCO-Welterbes vertreten. Die UNESCO befindet einen großen Teil des Inneren Salzkammergutes als schützenwertes Welterbe der Menschheit. Und Sie können es besuchen, denn diese Radtour verbindet kristallklare Seen, eine beeindruckende Bergwelt und bezaubernde Ortschaften mit gut markierten Radwegen. Die Region umfasst 76 Seen - mit glasklaren Wassern, in der zauberhaften Bergwelt mit dem satten Grün der Almen oder den bizarren Felsen des bis zu 2.995 m hohen Dachsteinmassives. 

Allgemeine Information

Die Radtouren weisen keine technischen Schwierigkeiten auf; es gibt nur wenige Steigungen! Etwas körperliche Fitness und der Wille zur Ausdauer sind jedoch Voraussetzung, sowie Radausrüstung wie geschlossene Turnschuhe, Rucksack, Sonnen- und Regenschutz, Funktionskleidung, Jacke und Pullover usw. Die Strecken sind mit Trekkingrädern gut befahrbar - Sie führen meistens auf asphaltierten Radwegen, einige wenige Strecken auch auf Schotterstraßen und Waldwegen. Sollten Sie einmal einen Tag ruhiger verbringen wollen, können Sie natürlich einen Teil der Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus, Zug oder Schiff zurücklegen.

Arrangement

  • 7 x Übernachtung mit Frühstück in Pensionen/Frühstücksbuffet in ***Hotels/Gasthöfen (in Bad Ischl ****)
  • 1 x Willkommensvideo mit Erklärungen und Infos, die Sie für diese Tour benötigen
  • 1 x Willkommensschnaps
  • 1 x Radkarte - Salzkammergut und weiteres Infomaterial (1 x pro Zimmer)
  • 1 x Schifffahrt am Wolfgangsee inkl. Rad
  • 1 x Schifffahrt am Traunsee inkl. Rad
  • 1 x Salzkammergut Souvenir
  • Täglicher Rad- und Pannenservice von 8.00 - 18.00 Uhr (nur für Mieträder)
  • Täglicher Gepäcktransport – max. 2 Stk./Person und max. 25kg/Koffer
  • Service-Hotline täglich von 8.00 - 18.00 Uhr (auch am Wochenende)
  • A Tree for your booking – wir pflanzen einen Baum für Ihre Buchung

Routenführung:

1. Tag: Individuelle Anreise nach Bad Ischl

Übergabe der detaillierten Unterlagen im Hotel.

Nächtigung in Bad Ischl.

2. Tag: Bad Ischl – Weißenbachtal – Attersee, ca. 19 km, Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 299 / 289 m

Start von Bad Ischl in Richtung Ebensee, entlang der Traun - in Mitterweißenbach fahren Sie links in das Weißenbachtal. In der Ortschaft Weißenbach kommen Sie an den Attersee. Wenn Sie wollen fahren Sie noch eine Runde um den Attersee (ca. 50 km)

3. Tag:Weißenbach – Mondsee – Wolfgangsee ca. 42/48 km, Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 594/534 m

Von Unterach nach Mondsee. Am rechten Mondseeufer entlang bis Mondsee, weiter über St. Lorenz nach Scharfling. Dort rechts (kurzer Anstieg über Scharflingpass) über den Krottensee nach St. Gilgen und weiter nach Abersee bzw. Strobl.

Nächtigung am Wolfgangsee.

4. Tag: Erholungstag am Wolfgangsee

Genießen Sie den freien Tag in der wunderschönen Landschaft am Wolfgangsee.        

Nächtigung am Wolfgangsee.

5. Tag: Wolfgangsee – Traunsee – Bad Goisern ca. 76 km, Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 569/644m

Von Weißenbach bei Strobl radeln Sie heute weiter in Richtung Bad Ischl. Durch Bad Ischl und der Traun entlang am Fahrradweg nach Ebensee. Fahrt mit dem Schiff zum Gasthof „Hoisn“. Weiter entlang des Sees nach Gmunden, Traunkirchen bis nach Ebensee. Von dort wieder retour nach Bad Ischl und Weiterfahrt nach Bad Goisern.

Nächtigung in Bad Goisern.

6. Tag: Hallstättersee – Bad Aussee ca. 27 km, Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 535 / 361 m

Der Radweg führt Sie von Bad Goisern bis zum Hallstättersee - entlang des Ostuferweges bis nach Obertraun. Tipp: Besuchen Sie das idyllischen Dorf Hallstatt auf der anderen Seeseite!

In Winkl rechts weg Richtung Dachsteinhof, Brand, Reith bis zur Koppenbrühlerhöhle - im schattigen Koppental fahren Sie über die Koppenrettalm und eine starke Steigung über den Koppenpass nach Bad Aussee.

Nächtigung in Bad Aussee.

7. Tag: Bad Aussee – Bad Ischl ca. 24 km, Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 400 / 575 m

Weiterfahrt von Bad Aussee nach Altaussee - über die Blaa-Alm - dann auf einer Schotterstraße durch das romantische Rettenbachtal weiter in Richtung Bad Ischl.

Nächtigung in Bad Ischl.

8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerungsnächte.

Preis pro Person für das Arrangement in €:

 

19.05. – 01.07.23

01.09. – 04.10.23

01.07. – 01.09.23

 

A: 5 x Pension + 2 x Gasthöfe

pro Person im DZ / Frühstück

615,--

635,--

Aufpreis im Einzelzimmer / Woche

165,--

165,--

B: ***Gasthöfe pro Person im DZ / Frühstück

830,--

875,--

Aufpreis Halbpension / Woche

245,--

245,--

Aufpreis Einzelzimmer / Woche

210,--

210,--

Zusatznacht im Doppelzimmer/Frühstück

64,--

64,--

Zusatznacht im Doppelzimmer/Frühstück in Hallstatt

78,--

78,--

Zusatznacht Aufpreis Halbpension

20,--

20,--

Zusatznacht Aufpreis Einzelzimmer

20,--

20,--

Anreisetag

Täglich

Täglich

Ortstaxe extra zahlbar vor Ort in den Unterkünften (ca. € 1,-- bis € 3,-- pro Person/pro Nacht)

Preisänderungen vorbehalten

Kinderermäßigung im Zimmer der Eltern (2 Vollzahler):

0 - 5,9 Jahre: 100 %             6 - 14,9 Jahre: 30 %

 

Leihfahrräder auf Anfrage - bitte unbedingt vorbestellen!

 

Unterkunftsbeschreibung:

Kategorie A: Privatzimmervermieter, Zimmer mit Dusche und WC, Frühstück

Kategorie B: ***Gasthöfe, Zimmer mit Dusche und WC, teilweise TV, Telefon, Frühstücksbuffet + 3-gängiges Abendessen -  4* Hotel in der Kaiserstadt Bad Ischl

 

Information für Ankünfte mit dem PKW:

Der Parkplatz für den PKW ist nicht immer beim Standortquartier, sondern auf einem öffentlichen Parkplatz (Kosten vor Ort zu bezahlen)

Radverleih 2023

Leihfahrräder auf Anfrage - bitte unbedingt vorbestellen!

 

Preis pro Rad in €:

Wochentarif (5 – 7 Tage)

Preis in €

21-Gang KTM Trekkingrad

102,--

E-Bike Flyer (ab Größe 158 cm)

198,--

27-Gang Mountainbike

198,--

E-Mountainbike hard tail

258,--

E-Mountainbike vollgefedert

318,--

Kinderrad bis Größe 145 cm

90,--

Kindersitz

72,--

Kinderradanhänger

72,--

1 Radtasche (1 Tasche hinten seitlich montiert)

15,--

Helm

15,--

Handyhalterung

15,--

 

Achtung: für Sondergrößen ab 190 cm Preis auf Anfrage!

  • Wir empfehlen unbedingt Helme zu verwenden!
  • E-Bike-Benutzung ab 12 Jahren
  • Bei Schlüsselverlust von Radschloss werden € 15,-- verrechnet.
  • Bei Schaden oder Diebstahl des Rades haftet der Mieter.

Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Hotelstorno Plus: https://www.europaeische.at/pip/hospl
Hotelstorno Premium: https://www.europaeische.at/pip/hospr 

Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung!

Zurück

Zomedia Logo